Leider vergessen viele unserer Bürger allzu oft, dass der Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ein beträchtliches Pensum an Freizeit (manchmal auch Urlaub) und nicht zuletzt auch Nachteile am Arbeitsplatz mit sich bringt. Die Freistellung von ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter/-innen ist für den Arbeitgeber vielfach mit Störungen des Betriebsablaufs (z.B. Arbeitsunterbrechung, Mehrarbeit für Kollegen) und finanziellen Einbußen verbunden.
Anerkennung und Dank
gebührt vor allem den Arbeitgebern, die die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr, durch die Freistellung unserer Kameraden/-innen unabhängig von beruflichen Verpflichtungen ermöglichen und unterstützen.
Durch die problemlose Bereitstellung von Unfallfahrzeugen und die Möglichkeit einsatzrealistische Übungen auf den jeweiligen Firmengelände und deren Gebäude abzuhalten, tragen sie erheblich an unserer Einsatzfähigkeit bei. Besonderen Dank auch den ortsansässigen Firmen, die regelmäßig die aktive Mannschaft, den Verein und den Spielmannszug durch Sach- und Geldspenden unterstützen. Sie erleichtern es uns maßgeblich, das Ehrenamt auszuüben. |